Medaillenregen für die Leichtathleten bei der Kreisolympiade

Medaillenregen für die Leichtathleten bei der Kreisolympiade

Ergebnisse Leichtathletik Finalrunde:

Leichtathletik Schüler B, C, D – Finale Rathenow vom 20.05.2019

Staffelergebnisse folgen 

Staffeln Mädchen & Jungen

Leichtathletik Jugend U16 / U18 / U20 – Rathenow vom 21.05.2019

 

Ergebnisse folgen

Plötze statt Playsi !

Plötze statt Playsi !

Jugendangelcamp 2019

Auf die Plötze , fertig , los…

Petri Heil!

Die Anmeldung für das Jugendangelcamp 2019 ist ab sofort möglich,
weitere Informationen und die Kontaktdaten entnehmen Sie dem Flyer.

 

Kreisolympiade Vorrunde Ergebnisse

Kreisolympiade Vorrunde Ergebnisse

Die Schulen erhalten nach den Osterferien die Informationen über die Finalteilnehmer /innen.

Ergebnisse Leichtathletik Vorrunde:

Leichtathletik Schüler B, C, D – Vorrunde Rathenow vom 05.04.2019

Staffeln 

Ergebnisse Leichtathletik Vorrunde:

Leichtathletik Schüler B, C, D – Vorrunde Falkensee vom 08.04.2019

Staffeln 

Ergebnisse Leichtathletik Vorrunde:

Leichtathletik Schüler B, C, D – Vorrunde Dallgow-Döberitz vom 09.04.2019

Staffeln 

Ergebnisse Leichtathletik Vorrunde:

Leichtathletik Schüler B, C, D – Vorrunde Rathenow-Premnitz vom 10.04.2019

Staffeln 

Auszeichnungswettbewerb „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“

DCIM/100MEDIA/DJI_0095.JPG

Auszeichnungswettbewerb „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“

Auszeichnungswettbewerb
„Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“

Der Kern des Sports liegt in den Städten und Gemeinden – Kommunen sind wichtige Förderer
des Vereinssports. Mit dem Auszeichnungswettbewerb „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land
Brandenburg“ wollen das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
(MBJS) und der Landessportbund Brandenburg e.V. (LSB) eine zukunftsfähige Partnerschaft
zwischen Sport und Kommune unterstützen. Ganz im Sinne des Mottos „Starker Sport – starke
Kommunen“ soll der Stellenwert des Sports in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.

Wer kommt mit ins Abenteuercamp?

Wer kommt mit ins Abenteuercamp?

Wer kommt mit ins Abenteuercamp?

Abenteuercamp

Jedes Jahr in den Sommerferien gibt es das gemeinsam von Jugendhilfeträgern im Landkreis Havelland organisierte Ferienlager „Abenteuercamp“. Das Abenteuercamp bietet Platz für ca. 60 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren (siehe aktuelle Ausschreibung). Neben 8 Betreuer/ innen der Kreissportjugend fahren auch jede Menge Spiel- und Sportmaterial mit dem Spielmobil ins Camp. Nach 8 Jahren in der Herberge zum Brieselang, fand man den neuen, wunderschönen und direkt am Beetzsee gelegenen Ferienort der „Perspektivfabrik“ Mötzow, in der man seit 2016 mindestens 1 Mal im Jahr zu Gast ist.

Die Teilnehmer/innen verbringen eine unbeschwerte Woche (7 Übernachtungen mit Vollpension) in Bungalows bzw. Mehrbettzimmern. Neben vielen thematischen Spiel-, Sport- und Bastelaktionen vor Ort (bspw. „Reise durch die Jahreszeiten“, „Spielen wie früher“, „Gestern, Heute, Morgen), erwartet die Teilnehmer/innen ein Tagesausflug (je nach Programmgestaltung) zu einem Ausflugsziel in der Region und natürlich auch eine Nachtwanderung oder eine Abschlussdisco.

Das Abenteuercamp 2019 wird vom 22.-29.06.2019 (1. Ferienwoche) in der Perspektivfabrik Mötzow stattfinden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung.

.

Abenteuercamp

Havellandcup 2019

Havellandcup 2019

Havellandcup 2019 beginnt

Ketzin der 19.02.2019,

Sport verbindet uns und so soll auch der Havellandcup unseren Landkreis sportlich verbinden ,
hier geht es nicht um Bestzeiten sondern um eine gute Zeit bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten.

Die Anmeldungen sind ab sofort über ein Anmeldeformular möglich
sollte man sich erst nach einem Lauf entscheidet am Havellandcup teilzunehmen ist eine Nachmeldung über die Mailadresse

vorstand@sc-ketzin.de 

möglich.

Weitere Informationen entnehmen sie den unten angegebenen Link oder dem Flyer bzw. der Ausschreibung.

http://www.sc-ketzin.de/seite/378818/havellandcup.html

So lief die 22. Sportlerehrung im Havelland (mit Galerie)

So lief die 22. Sportlerehrung im Havelland (mit Galerie)

Sportler bei 22. Sportlerehrung im Havelland ausgezeichnet

Paaren im Glien, 16.02.2019,

die 22. Sportlerehrung des Kreissportbundes und des Landkreises Havelland wurde erfolgreich durchgeführt.
Mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler bzw. ehrenamtliche Sportfunktionäre wurden an diesem Tag für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2018 ausgezeichnet.

Über den nachfolgenden Link finden Sie den Bericht inkl. Bildergalerie der Märkischen Allgemeinen Zeitung.

http://www.sportbuzzer.de/artikel/so-lief-die-22-sportlerehrung-im-havelland-mit-galerie/?fbclid=IwAR2SzeHrnuDRxT75plP4dQ9ftrvh4AnLmNDkEXjpISf99-ewgf0vRVfZr0o

Übungsleiterlehrgang hat noch Plätze zu vergeben

Übungsleiterlehrgang hat noch Plätze zu vergeben

Übungsleiterlehrgang hat noch Plätze zu vergeben

Entsprechend des Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramms des Kreissportbundes Havelland werden gegenwärtig 2 Lehrgänge „Grundlagenausbildung Übungsleiter Breitensport/Trainer C“ vorbereitet.

 

Die Lehrgänge finden an den Wochenenden

 

01.-03.03. und 08.-10.03.2019 in Premnitz          

oder        

22.-24.03. und 29.-31.03.2019 in Falkensee                      (ausgebucht)

 

statt und umfassen jeweils 50 Unterrichtseinheiten. Es muss nur einer der beiden Lehrgänge absolviert werden!

 

Die Inhalte der Grundlagenausbildung sind sportartübergreifend und bilden den ersten Baustein in der Ausbildung zum Übungsleiter Breitensport/Trainer C.

Ziel des Grundlagenlehrganges ist es, den Aufbau und die methodisch richtige Reihenfolge der Inhalte einer Trainingseinheit zu vermitteln.

 

 

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Havelland in Rathenow, Genthiner Str. 25 (Tel.: 03385-619903 / Fax: 619905 oder E-Mail karsten.leege@ksb-havelland.de) entgegen. Die Teilnehmerzahl je Lehrgang ist auf 20 Personen begrenzt.

 

Bitte tragt diese Information in Eure Abteilungen – alle relevanten Informationen findet und das Anmeldeformular findet Ihr hier:

 

https://ksb-havelland.de/bildung/dosb-uebungsleiter-c-breitensport/

1 4 5 6 7 8 10