Halbzeit beim Havellandcup 2025
Halbzeit beim Havellandcup 2025
Nachdem die Teilnehmerzahlen im letzten Jahr etwas rückläufig waren, sind sie dieses wieder deutlich gestiegen und übertreffen bereits jetzt mit 388 Läuferinnen und Läufern das bisher beste Gesamtergebnis von 2023 mit 344 registrierten Sportlern.
Entsprechend stark umkämpft sind diesmal auch die Plätze für die im nächsten Jahr stattfindende Sportlerehrung des Landkreises Havelland. Hier werden ja immer die 6 Läuferinnen und Läufer mit den meisten Teilnahmen geehrt. Diesmal hat man wahrscheinlich nur mit der Teilnahme an allen Läufen eine Chance. 21 haben sich bisher keinen Lauf entgehen lassen. Im letzten Jahr gab es nach 4 Läufen nur 9 Dauerläufer, die immer angetreten sind. Nach dem Start beim Lauf der Sympathie von Falkensee nach Spandau, dem Luise Lauf in Paretz, dem Feld-Wald-Wiesenlauf in Seeburg und vor 2 Wochen den Lauf durch die Döberitzer Heide, alle im östlichen Teil des Havellands gelegen, zieht der Havellandcup nach der Sommerpause nun ins Westhavelland. Die nächsten Stationen sind, der Uwe-Kanty-Gedenklauf in Premnitz am 31.08.2025. Danach geht es nach Rathenow zum Werner-Bünger-Gedenklauf am 21.09.2025 (Achtung Terminänderung). Wieder zurück nach Ketzin/Havel in den Ortsteil Zachow zum dortigen Cross- und Volkslauf am 12.10.2025 und dann der Abschluss mit dem Schnauf Lauf am 26.10.2025 in Schönwalde-Glien OT Wansdorf. Der Nauener Altstadtlauf, schon mehrfach Teil des Havellandcups, hatte diesmal eine Terminverschiebung und wurde leider auf den gleichen Termin wie der Zachower Crosslauf verlegt. Somit ist er dieses Jahr nicht im Programm. Wir sind gespannt wie viele durchhalten und wünschen allen weiterhin viel Spaß bei den Dauerläufen durch Havelland.